Warum Print tot ist und was das mit Architektur zu tun hat

Dieser Essay erschien bereits in PzAuS (Positionen zu Architektur und Städtebau), einem von Architekturstudenten der TU-München gegründeten Publikationsmedium, das rein durch Texte – ohne Bilder und noch nicht digital – Architektur und Städtebau vermitteln will.  „Warum Print tot ist und was das mit Architektur zu tun hat“ weiterlesen

Werbung

Never let a good crisis go to waste

o.D. im Gespräch mit Prof. Sophie Wolfrum

o.D: Frau Professor Wolfrum, als Leiterin des Lehrstuhls für Städtebau und Regionalplanung an der technischen Universität München vernimmt man zur Zeit vermehrt ihre Stimme in Bezug auf die sogenannte Flüchtlingskrise, vor allem in Bezug auf die Unterbringung. Sie bieten seit mehreren Semestern Projektstudios an, die sich mit der Unterbringung von Asylbewerbern beschäftigt, sogar auf Spiegel-Online ist zuletzt ein Artikel zu dem Thema von Ihnen erschienen… „Never let a good crisis go to waste“ weiterlesen